Erschienen in der Gießener Allgemeine und online am 16.10.2022

Muschenheimer Naturschutzkönigin Cara im Biebricher Schloss in Wiesbaden

Zum Presseartikel

Erschienen in der Butzbacher Zeitung am 11.09.2022

Kreisfeuerwehrmusikfest in Muschenheim

Der Naturschutzverein bedankt sich bei seinen Helferinnen und Helfern, die am Stand im Hof Becker zu diesem einzigartigen Fest beigetragen haben.

Zum Artikel in der Gießener Allgemeine

Erschienen in der Butzbacher Zeitung am 31.07.2022

Schöner Pressebericht aus der Butzbacher Zeitung

Der Naturschutzverein Muschenheim hat in dem Dorf schon viel bewegt.

Butzbacher_Zeitung_31.07.2022

Erschienen im Licher Wochenblatt und online am 25.04.2022
Nistkasten für Schleiereulen

Foto: NAB; © Nastasja Akchour-Becker

Nistkasten für Schleiereulen

Lich (nab). Schon bald könnten Schleiereulen in der Muschenheimer Kirche brüten. Denn in dieser Woche wird im Glockenturm ein entsprechender Nistkasten auf Initiative des Muschenheimer Naturschutzvereins aufgestellt.

»Wir hoffen, dass sich dort Schleiereulen ansiedeln«, sagt Vorstandsmitglied Michael Reinemer und dankt der Kirchengemeinde, dass sie das Vorhaben unterstützt.

Ehrenamtlich angefertigt hat den Nistkasten Schreiner Hans-Jürgen Reif. Reinemer, Reif und Naturschutzkönigin Cara Hartmann präsentieren den Nistkasten.

Licher Wochenblatt 27.04.2022

Erschienen in der Gießener Allgemeine und online am 30.11.2021 Der Schutz der Schwalben ist wichtig im alten Dorfkern

Der Schutz der Schwalben ist wichtig im alten Dorfkern

Der Naturschutzverein Muschenheim bedankt sich bei Karin Diehl, Petra Dechert und Beate Jung für das besondere Engagement für die Erhaltung der besonderen Art und würdigt die Leistungen mit Plakette und Urkunde „Schwalbenfreundliches Haus“

Siehe auch Pressemitteilung in der Gießener Allgemeine

Erschienen in der Gießener Allgemeine und online am 12.10.21:
Botschafterin für intakte Umwelt | Lich

Die neue Muschenheimer Naturschutzkönigin Cara Hartmann (M.) mit ihren Vorgängerinnen Nora Weitzel (l.) und Eva-Maria Lang (r.) sowie der Gambacher Erdbeerkönigin Lisa und der Homburger Apfelkönigin Kerstin.© Nastasja Akchour-Becker

Botschafterin für intakte Umwelt | Lich

Lich (nab). Muschenheim hat eine neue Naturschutzkönigin. Denn mit einer feierlichen Inthronisierung in der Klosterruine von Arnsburg hat Cara Hartmann am Sonntag ihr Amt angetreten. In den kommenden beiden Jahren wird die 20-jährige Studentin aus Muschenheim nicht nur den Licher Ortsteil repräsentieren, sondern sich auch für die Belange des Naturschutzes einsetzen.

»Naturschutz ist keine unbedeutende Aufgabe«, sagte sie in ihrer Einführungsrede. Bei kommenden Veranstaltungen wolle sie aktiv dafür werben. »Besonders die vergangenen Monate haben gezeigt, wie viel Glück wir hatten, nah an der Natur zu sein«, führte sie mit Blick auf die Dauer des Lockdowns aus.

Der Pandemie war es auch geschuldet, dass die Inthronisierung mit 486 Tagen Verspätung stattfand. Denn traditionell wird die neue Naturschutzkönigin am Sommerfest des Muschenheimer Naturschutzvereins eingeführt.

Bedeutung des Themas betont

So kam es auch, dass Vorgängerin Nora Weitzel mehr als drei Jahre lang Königin war. Und natürlich wurde auch sie vom Vorstand des Vereins mit einem großen Dank verabschiedet. Während der Musikzug Muschenheim die Inthronisierung musikalisch begleitete, ließen es sich auch andere Majestäten nicht nehmen, die Feier mit ihrer Anwesenheit zu beehren.

Mit dabei waren die Homberger Apfelkönigin Kerstin, die Gambacher Erdbeerkönigin Lisa und die allererste Muschenheimer Naturschutzkönigin, Eva-Maria Lang, die ihrerzeit auch die allererste Naturschutzkönigin in Deutschland war.

Dass Naturschutz kein Randthema ist, betonte auch Bürgermeister Dr. Julien Neubert in seiner Ansprache. »Mit ihm steht und fällt viel«, machte der Rathauschef deutlich.

Und Ortsvorsteher Josef Benner fügte hinzu, dass es viele verschiedene Königinnen gibt, aber sie alle nichts ohne eine intakte Natur wären. »Cara I. wird mit ihren Talenten und ihrem Charme eine sehr gute Botschafterin für den Naturschutz und die Region sein«, ist sich Benner sicher.

https://www.giessener-allgemeine.de/kreis-giessen/lich-ort848773/botschafterin-fuer-intakte-umwelt-91048614.html