
Rauchschwalbe - Foto: Thomas Schwarzbach/www.naturgucker.de
Dringender Aufruf zur Meldung von Sichtungen von Mehl- und Rauchschwalben in Muschenheim
Die Botschafter des Frühlings sind bedroht. Der NABU Hessen ruft zur Meldung von Schwalben-Beobachtungen auf. Nähere Hinweise finden Sie unter: Schwalben in Hessen – NABU Hessen
Wiederbesetzung des 4. Beisitzers
Der Vorstand vom Naturschutzverein freut sich, dass nach der Jahreshauptversammlung am 31. März 2023, die vakante Stelle des 4. Beisitzers wiederbesetzt werden konnte. Herzlich willkomen in unserem Vorstandsteam lieber Clemens Cerulli. Nähere Hinweise zum Vorstand des Vereins auf der Startseite.

Bild: Homepage NABU-Hessen
Wann kommt der Kuckuck in diesem Jahr zurück in unser Dorf?
Der NABU ruft zur Meldung zum Ruf des Frühlingsboten auf. Nähere Informationen und Hinweise zu der Aktion finden Sie unter: Wann kommt der Kuckuck? – NABU Hessen
Das Stück zum Glück
Der Naturschutzverein Muschenheim freut sich über den Gewinn von 1.000 Euro von der Volksbank Mittelhessen Volksbank Mittelhessen eG (volksbank-events.de) anlässlich der Ziehung zur Aktion:

Naturgucker aufgepasst….
In Muschenheim zeigen sich schon bald die ersten Falter. Der NABU Hessen ruft zur Teilnahme an einem Monitoring auf. Nähere Hinweise zu der Aktion und zu der Meldung finden sich unter: Frühe Falter in Hessen (nabu.de)
Arbeitseinsätze am KHW und Unterstützung für unser Team Artenschutz
Zum Frühjahr 2023 starten wieder die wöchentlichen Arbeitseinsätze am Kulturhistorischer Wanderweg. Wer Interesse daran hat, gelegentlich unser Pflegeteam zu unterstützen, kann sich gerne an den 1. Vorsitzenden Karl-Georg Opper unter 0162/ 7537032 für weitere Informationen wenden.
Alternativ finden auch zu unregelmäßigen Terminen weitere Artenschutzmaßnahmen in unserer Gemarkung statt. Hierzu können nähere Informationen bei Hans-Jürgen Reif unter 0 64 04 / 77 35 eingeholt werden.
Gerne können sich auch Interessierte unter kontakt@natur-muschenheim.de melden, um Informationen zu den Aktionen zu erhalten. Wichtige Dinge wie Schutzkleidung, Mindestalter usw. können auf diesem Wege auch beantwortet werden. Der Vorstand freut sich über rege Beteiligung