Die vierte und einzige Naturschutzkönigin Deutschlands!

Vielen Dank:

Die Stickerei Montag hat in fleißiger Handarbeit das schöne Kleid für unsere Naturschutzkönigin genäht.

www.stickerei-montag.de

Die Fotosession mit dem Fotograf Boris Löffert war echt super.

www.boris-loeffert.de
– – Bitte für weitere Infos nach unten scrollen – –


Die vierte und einzige Naturschutzkönigin in Deutschland ist gekürt!

Pandemiebedingt musste die Inthronisation der neuen Naturschutzkönigin um 486 Tage verschoben werden. Bei sonnigem Herbstwetter konnte die vierte Muschenheimer Naturschutzkönigin am 10. Oktober 2021 in der Kirchenruine von Kloster Arnsburg inthronisiert werden.

Herzlich Willkommen Cara Loreen Hartmann!

Cara wird sich – wie auch Ihre Vorgängerinnen Eva- Maria, Elen und Nora – in den nächsten beiden Jahren für die Belange des Arten- und Naturschutzes in Muschenheim und in der Region einsetzen. Ein besonderes Anliegen ist ihr der überregional bekannte Kulturhistorische Wanderweg Muschenheim, den sie bewirbt und ihre Verbundenheit zur Natur und Kultur durch ihre repräsentativen Aufgaben zum Ausdruck bringt.

Ein Hoch auf die vierte Naturschutzkönigin Deutschlands!

 

Aktivitäten der Naturschutzkönigin:


 

22. Januar 2023

Am Sonntag den 22.01.2023 habe ich die Möglichkeit erhalten, unseren Verein, Lich und unsere Region auf der 87. Grünen Woche in Berlin zu repräsentieren. Dort hatte Ich die besondere Ehre, die Parade der Deutschen Produkt und Natur Königinnen anzuführen. Einige bekannte konnte ich dort auch wieder treffen und auch neue Bekanntschaft schließen.

Die gesammelten Eindrücke werde ich so schnell nicht vergessen. Dort habe ich selbstverständlich auch die verschiedenen Hallen und die Ausstellungen angeschaut.

Besonders die Blumen, die Gärten und die Pflanzen in den Hallen haben mich sehr erstaunt und inspiriert.

20. Januar 2023

Besuch bei der 87. Internationalen Grünen Woche in Berlin

Stolz ist der Verein auf unsere Naturschutzkönigin Cara. Sie hat unseren Ort, Lich und die Region bei der traditionsreichen Veranstaltung in der Bundeshauptstadt vertreten. Selbstsicher führt Sie den Reigen der Produkt-Königinnen an, der durch die Messehallen führt.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands! Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands! Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

23. Oktober 2022

Am 23.10.2022 war ich auf dem Stadtfest in Homberg/Ohm, welches unter dem Motto „Apfel-Fest und flüssig“ statt. Hier wurde die Inthronisation der Apfelprinzessin Mariella I durch die Homberger Apfelkönigin Kerstin I getätigt.
 
 

16. Oktober 2022

Am 16.10.2022 war ich zu Gast beim Federweißer Fest bei Bettina, der Weinkönigin des 1. Hochstädter Winzerverein, in Maintal-Hochstadt.
 
Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands! Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands! Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!
 

15. Oktober 2022

Erschienen in der Gießener Allgemeine und online am 16.10.2022
 

Muschenheimer Naturschutzkönigin Cara im Biebricher Schloss in Wiesbaden

Zum Presseartikel

 

09. September 2022

Unter dem Motto „Kurze Wege – Große Wirkung“ steht der „Tag der Regionen“ in diesem Jahr. Die Auftaktveranstaltung der 24. Auflage der bundesweiten Aktion fand am 09.09.2022 auf dem Gelände des Birkenhofes in Butzbach-Fauerbach statt und ich durfte, wie auch weitere hessische Hoheiten, an dieser Veranstaltung teilnehmen. Unter anderem waren die Milchkönigin oder die Büdinger Froschkönigin ebenfalls vor Ort, um die Bedeutung regionaler Produkte und Wertschöpfung zu betonen. Bei der Auftaktveranstaltung präsentierten sich viele Anbieter, um ihre Waren vorzustellen. Die Produkte reichten von heimischen Äpfeln oder Kaffee bis hin zu Eier- und Korbwaren. Eine solche Veranstaltung zeigt die Wichtigkeit der Landwirtschaft und der damit verbundenen Direktvermarktung.

Tag der Regionen

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

28. August 2022

Leider war ich am Sonntag, den 28.08.2022 verhindert und konnte somit am Schäferfest mit dem dazugehörigen Umzug in Hungen teilnehmen. Daher war für mich meine Vorgängerin Nora zusammen mit der 2. Vorsitzenden Monika Kammer auf dem Schäferfest in Hungen unterwegs.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

21. August 2022

Am Sonntag, den 21.08.2022 bin ich einer Einladung zur Inthronisation der neuen Miss Vulkania nach Gedern gefolgt. Nach einem Sektempfang auf dem Schloss Gedern und einem Bummel über den Gederner Gasse-Määrt fand die Inthronisation der neuen Miss Vulkania auf der Hauptbühne des Gederner Gasse-Määrt statt. Auf Anastasia I. folgt nun für die kommenden zwei Jahre Lara I.. Es war ein schöner Tag mit zahlreichen weiteren Hoheiten und ich bin stolz, dass ich bei der feierlichen Inthronisation von Lara I. zur neuen Miss Vulkania teilnehmen durfte.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

17. Juli 2022

Am Sonntag dem 17.07 war ich auf dem Steinfurter Rosenfest unterwegs. Der Tag war wunderschön, zu Beginn haben wir uns auf dem Fliederhof zu einem Empfang getroffen, sind gemeinsam über den Rosenmarkt gelaufen und haben unsere Stimmen bei der Rosenausstellung abgegeben. Nachdem wir uns im Festzelt gestärkt, dort wurden wir auch von dem Bürgermeister und Abgeordneten der Stadt Bad Nauheim begrüßt. Anschließend wurden wir zum Rosenkorso abgeholt. Dort bin ich als Startnummer 41 Mitgefahren. In dem Cabrio, der mir zur Verfügung gestellt wurde, ist ebenfalls unsere zweite Vorsitzende Moni mitgefahren (Rückbank hinten links). Der Tag war super schön mit wunderbar blauem Himmel und Sonnenschein.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands! Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands! Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands! Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands! Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

16. Juni 2022

Am Donnerstag dem 16.06 war bei uns in Muschenheim das Sommerfest. Neben der amtierenden Naturschutzkönigin Cara (mittig), waren noch die Gambacher Erdbeerkönigin Lisa (links), die Homberger Apfelkönigin Kerstin (rechts) und die zu vorige Naturschutzkönigin Nora anzutreffen. Weitere Informationen zum Sommerfest findet man unter der News.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

29. Mai 2022

Am 29.05 wurde ich von der Gambacher Erdbeerkönigin Lisa auf das Hoffest der Wetterauer Früchtchen eingeladen. Dort habe ich einige Hoheiten wiedergetroffen und andere neu kennengelernt. Nach einem kurzem Kennenlernen sind wir mit einem Wagen, der normalerweise zum Transport der Feldarbeiter benutzt wird, aufgebrochen. Wir haben dort mit eine kleine Fahrt durch die Felder gemacht und haben einen kleinen Einblick in den Erdbeere Anbau bekommen. Während der Rundfahrt sind wir auch an einer Kirschwiese vorbei gefahren, erstaunlicherweise hingen dort schon die ersten reifen Kirschen an den Bäumen. Nach der Rundfahrt sind wir auf dem Fest von den zwei Heeren der Afterhour Eierbaggen vorgestellt worden. Anschließend gab es noch für unsere kleinen Fans eine Autogrammstation.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands! Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

8. Mai 2022

Erster Auftritt für unsere Naturschutzkönigin Jahr 2022. Cara vertritt unseren Verein, die Stadt und die Region beim Apfelblütenfest in Wehrheim/ Taunus. Sichtlich wohl fühlt sie sich umgeben von den eingeladenen Gasthoheiten bei der Inthronisation der Wehrheimer Apfelblütenkönigin Marie-Louise I.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

24.04.2022

Unsere Naturschutzkönigin Cara freut sich mit Hans-Jürgen Reif und Michael Reinemer über eine Eulennisthilfe für den Muschenheimer Kirchturm. Vor der Vereinshalle präsentiert sie das kleine Holzbauwerk, das für die Schleiereulen ein sicheres Brutgeschehen gewährleisten soll. Cara dankt insbesondere Hans-Jürgen Reif und Elmar Kammer für den besonderen Einsatz für den Artenschutz im Muschenheimer Kirchturm.

Unsere Naturschutzkönigin Cara freut sich mit Hans-Jürgen Reif und Michael Reinemer über eine Eulennisthilfe für den Muschenheimer Kirchturm. Vor der Vereinshalle präsentiert sie das kleine Holzbauwerk, das für die Schleiereulen ein sicheres Brutgeschehen gewährleisten soll. Cara dankt insbesondere Hans-Jürgen Reif und Elmar Kammer für den besonderen Einsatz für den Artenschutz im Muschenheimer Kirchturm

 

22.12.2021

Mit diesem Brief schicken der Vorstand und ich euch allen liebe Weihnachtsgrüße nach Hause, wünschen euch einen guten Start ins neues Jahr 2022 mit ganz viel Gesundheit.

Weihnachtsbrief öffnen

20.11.2021

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

Cara überreicht die Plaketten „Schwalbenfreundliches Haus“ an drei Muschenheimer Bürgerinnen

25.10.2021

Ein gelungener Regionalmarkt bei sonnigem Herbstwetter

Zum Presseartikel in Oberhessen Live

10.10.2021

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

Die vierte und einzige Naturschutzkönigin in Deutschland Cara Loreen Hartmann ist gekürt!

25.09.20:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

Wie Ende Juli bereits angekündigt, bleibt Gina Uhl uns durch ihren neuen Arbeitgeber „Rewe Schmidt“ in Lich erhalten.

Am Freitag haben Moni Kammer und ich, Gina an ihrer neuen Wirkungsstätte besucht und uns mit ihr und dem Marktleiter Uwe Schmidt über die künftige Zusammenarbeit ausgetauscht.

Wir freuen uns, mit Rewe Schmidt einen neuen Partner für unseren Blumenschmuck gefunden zu haben und wünschen Gina viel Freude und viele nette Kunden an ihrer neuen Wirkungsstätte.

31.07.20:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!Unsere Naturschutzkönigin bedankt sich bei Gina Uhl

Der traditionsreiche Muschenheimer Blumenladen schließt nach 37 Jahren zum 31.7.2020 das Ladengeschäft. Der Naturschutzverein und insbesondere die Naturschutzköniginnen wurden zu Festlichkeiten immer mit frischen Blumen und Deko ausgestattet. Auch die Kronen unserer Hoheiten wurden stets floristisch-stilvoll mit Wildblumenkränzen von Gina gestaltet. Unsere Naturschutzkönigin Nora bedankt sich mit einem Präsentkorb bei Gina für die besondere Unterstützung unserer Vereinsarbeit. Begleitet wurde Nora von Monika Kammer und Michael Reinemer vom Vorstand des Naturschutzvereins.

22.09.19:

Kunst- und Kürbistage in Hungen/Villingen bei Familie Bender: Eine Einladung über die ich mich sehr gefreut habe. Schließlich war ich ja mal Benders Kürbiskönigin und habe deshalb gerne meine alte Wirkungsstätte und meine Nachfolgerin besucht. Ich bin sehr herzlich begrüßt worden. Traditionell wurden die Königinnen mit der Kutsche auf das Grundstück gebracht.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

08.09.19:

Mein alljährlicher Besuch beim Sommerfest des Obst- und Gartenbauvereins Muschenheim. Wettertechnisch zeigte sich der Herbst schon mit kühler Luft und Nieselregen. Das lies den Verein aber nicht vom Feiern abbringen. Eine rundum gelungene Veranstaltung.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

26.05.19:

Das Erdbeerfest in Gambach. Auch hier war ich dabei.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

24.01.19:

Besuch der Grünen Woche in Berlin und ein Abstecher bei der Hungener Käsescheune:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

10.11.18:

Nach dem Empfang beim hessischen Ministerpräsidenten ging’s zum Dank für die Krone und den Armschmuck zu Blumen Schwarz. Drei lustige Mädels:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

 

 

10.11.18:

Nora beim Empfang des hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier, hier gemeinsam mit seiner Frau Ursula:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

Ministerpräsident Volker Bouffier und Ehefrau Ursula mit der Naturschutzkönigin Nora Weitzel aus Lich-Muschenheim. Foto: STK

 

21.10.18:

Nora auf dem Apfelfest in Homberg Ohm. Hier mit anderen Hoheiten aus dem Kreis:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

 

20.10.18:

Nora auf dem Kreiserntedankfest der Landjugend Gießen; hier zusammen mit der Milchkönigin Laura und dem hessischen Staatssekretär für Europaangelegenheiten Mark Weinmeister:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

 

30.09.18:

Nora auf dem Erntedankfest und Kürbisfest „Kleines Kürbiszelt“; hier zusammen mit Udo und Corina Schnepp vom Kleinen Kürbiszelt:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

26.08.18:

Nora beim Hungener Schäferfest. Nicht nur Schafe waren zu Gast:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

25.08.18:

Nora I. beim Blues Schmus Apfelmus in Laubach. Sie hatte die Ehre, den Apfelweinanstich durchzuführen.
Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

31.05.18:

Nora Weitzel wird beim Sommerfest zur 3. Naturschutzkönigin für die nächsten zwei Jahre gekürt:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

23.05.18:

Elen repräsentiert unser Dorf Muschenheim vor der Bewertungskommision „Unser Dorf hat Zukunft“.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

22.04.18:

Elen mit ihrer Freundin Lilian auf dem Büdinger Gärtnerfest.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

20.04.18:

Elen bei der Apfelweinverkostung in Eckartshausen.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

12.02.18:

Elen I. grüßt von der Osterinsel.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

04.11.17:

Empfang der Hessischen Hoheiten im Biebricher Schloss durch den Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und dessen Frau Ursula. Unsere Naturschutzkönigin Elen I. war – wie bereits im letzten Jahr – wieder dabei.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

24. – 26.08.17:

Blues, Schmus, Apfelmus im Schloss Laubach. Auch Elen I. war dabei.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

21.05.17:

Historischer Markt in Lich:
International und vielfältig zeigte sich die Stadt. Mit dabei Elen I., die für einen respektvollen Umgang mit der Natur warb.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

07.05.17:

Apfelblütenfest in Wehrheim:
Elen wird von Bürgermeister Gregor Sommer vorgestellt.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

07.04.17:

Prämierung eines Apfelweinkönigs in Eckartshausen:
Souverän hat sich wieder Lilian Oberhoffner gegen ihre männliche Konkurrenz durchgesetzt. Auch im Jahr 2017 trägt sie den Titel „Apfelweinkönig“ . Hier beim gemeinsamen Bild mit Büdingens Bürgermeister Erich Spamer.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

18.02.17:

Elen I. repräsentiert den Verein und wurde am Wohnhaus abgeholt. Lucie Richter durfte sie begleiten.

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

 

 

 

 

 

 

 

03.12.16:

Tradition nach dem Empfang in Wiesbaden ist der Besuch des Muschenheimer Blumenladens Blumen Schwarz, der „Hofgärtnerei“ unserer Naturschutzkönigin:
V. l. Mitarbeiterin Elvira Geiger, Elen Schneider I., Inhaberin Gina Uhl

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

 

 

 

 

 
 

 

 

03.12.16:

Empfang der Hessischen Hoheiten im Biebricher Schloss in Wiesbaden. Naturschutzkönigin Elen I. umrahmt vom Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier und seiner Frau Ursula:

12-empfang-wbn-elen

 

 

 

 

 

 

 

 

26.08.16:

94. Hessisches Schäferfest in Hungen
Galant chauffiert werden die drei hessischen Königinnen Kürbiskönigin Nora I., Brunnenkönigin Lea I. und Naturschutzkönigin Elen I.:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

 

 

 

 

 

 

17.07.16:

Stadtfeuerwehrtag Homberg Ohm in Deckenbach
Drei hessische Königinnen repräsentieren den Stadtfeuerwehrtag. In der Mitte unsere Naturschutzkönigin Elen Schneider:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

19.06.16:

8. ADAC Traktortreffen in Hungen-Villingen
Die hessischen Lieblichkeiten von links: Hessische Milchkönigin, Hungener Brunnenkönigin, Kürbiskönigin, unsere Naturschutzkönigin Elen Schneider und die Hessische Rapsblütenkönigin begleiteten das Traktortreffen in Hungen-Villingen:

06-adac-traktortreffen

 

 

 

 

 

 

 

 

29.05.16:

40 Jahre Galerie Seharsch im Kloster Arnsburg. Königlich gratuliert Naturschutzkönigin Elen Schneider am Sonntag, dem 29.05.16 zum Jubiläum des in Muschenheim ansässigen Malers:

40-galerie-seharsch-elen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

26.05.16:

Die Krönung beim Sommerfest am 26.05.2016 (siehe auch in der Galerie unter Erwachsene viele schöne Fotos dazu):

elen-urkunde

 

 

 

 

 

 

 

 

 

04.06.15:

Sommerfest am 04.06.15, Naturschutzkönigin Eva-Maria Weil:

06-sommerfest

 

 

 

 

 

 

 

 

09.05.15:

Empfang der Gäste der Partnerstadt Dieulefit am 09.05.15 auf dem elterlichen Weidehof Weil: 

naturschutzkoenigin-hof-weil

 

 

 

 

 

 

 

 

09./10.05.15:

Infostand auf dem Historischen Markt in Lich am 09. + 10.05.15:  

historischer-markt-01

 

 

 

 

 

 

 

 

 

17. – 20.06.15:

Vereinsausflug nach München vom 17. bis 20.06.15: Hier mit der bayerischen Umweltministerin Ulrike Scharf und Thomas Goppel, dem Sohn des früheren bayerischen Ministerpräsidenten Alfons Goppel und u. a. ehemaliger Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst im Kabinett Stoiber:

06-muenchen-ministerin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

März 2015:

Während der Jahreshauptversammlung des Vereins für Garten- und Landschaftspflege im März 2015 bei der Laudatio von Franz-Gerd Richarz für den 27. »Buhneblicker« Bernhard Malm:

03-buhneblicker

 

 

 

 

 

 

 

 

 

12. – 19.12.15:

Muschenheimer Weihnachtsmarkt vom 12. bis 19.12.15, gemeinsam mit Karl Georg Opper, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Naturschutzvereins:

urkunde-weihnachten14

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Februar 2015:

Empfang der 260 ehrenamtlichen hessischen »Hoheiten« durch den hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier zusammen mit seiner Frau Ursula im Wiesbadener Landtag im Februar 2015:

Eva_Bouffier

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Ihre Lieblichkeit Eva-Maria Weil wurde am 19. Juni 2014 für zwei Jahre Amtszeit beim Sommerfest des Naturschutzvereins Muschenheim feierlich in ihr Amt eingeführt. Ihre Krone und ihr Zepter aus Wildkräutern und Wald- und Wiesenblumen zeigen schon ihre Nähe zur Natur.

 


 

Kurzes Interview mit der ersten Naturschutzkönigin, Eva-Maria:

Die erste <span>Naturschutzkönigin</span> Deutschlands!
NM:
Liebe Eva-Maria, warum setzt du dich für den Naturschutzverein Muschenheim ein?
Eva-Maria: Ich bin gern in der Natur und ich bin ja auch auf unserem Hof sehr naturnah aufgewachsen. Ich wünsche mir, dass alle von klein auf lernen, mit der Natur und den Tieren respektvoll umzugehen. Dafür setze ich mich ein.

NM: Du trägst die Krone nun bis Juni 2016 und wirst an einigen Feierlichkeiten des Naturschutzvereins Muschenheim teilnehmen. Freust du dich auf die Feste?
Eva-Maria: Ja, natürlich. Ich bin gerne unter Leuten, und wenn ich dann noch ein Thema und eine Region bewerben darf, die mir am Herzen liegt, bin ich doppelt gerne dabei.

NM: Du tanzt leidenschaftlich gerne und leitest auch das Männerballett Muschenheim. Wie kamst du zu dieser Trainerarbeit?
Eva-Maria: Durch das Tanzen an sich war ich schon immer beim Fasching dabei. Daraus entstand dann die Idee zum Männerballett. Eine Männertanzgruppe zu leiten ist schon eine echte Herausforderung, aber die Jungs sind alle sehr folgsam und nett. Es macht einen Riesenspaß und keine Trainingsstunde geht ohne große Lacher vorbei.

NM: Nach deiner Ausbildung zur Kinderkrankenschwester folgte ein Studium zur Sozialarbeiterin. Nun befindest du dich im Anerkennungsjahr. Was folgt dann?
Eva-Maria: Mein Ziel ist es, als Sozialarbeiterin im Jugendamt fest tätig zu werden. Und das dann hoffentlich auch wieder hier in meiner Heimat mit der mich so viel verbindet. Auch wenn Heidelberg eine sehr schöne Stadt ist.

NM: Und die letzte Frage: Dein Lieblingstier ist ein Elefant. Sehr außerwöhnlich. Das musst du uns erklären.
Eva-Maria: Ich finde diese Dickhäuter einfach so witzig mit dem Rüssel. Es ist lustig wie sie den beim Essen so einrollen können oder auch mit Wasser spritzen. Bisher habe ich nur welche im Zoo gesehen und bei der Fütterung zugeschaut. Das war schon faszinierend. In freier Wildbahn welche zu sehen wäre natürlich mal ein Traum.

034-foto1

Vielen Dank, liebe Eva-Maria.

Wollt ihr mehr erfahren?

Bestellt euch eine Autogrammkarte von Cara über das Kontaktformular und gebt im Nachrichtenfeld unbedingt eure vollständige Adresse ein. Nur so bekommt ihr kostenlos eine Autogrammkarte und habt die einzige Naturschutzkönigin Deutschlands hautnah bei euch.