Vereinsausflug nach Hamburg

Zum mittlerweile vierten Vereinsausflug machten sich die Muschenheimer Naturschützer auf zu einer viertägigen Reise nach Hamburg. Am Mittwoch, 8. Juni stiegen die Mitglieder in Gießen in den Zug, wenige Stunden später setzten sie ihren Fuß auf den Boden der Hansestadt. Quartier wurde im Hotel „Alte Wache“ in der Nähe des Hbf gemacht.
Der Höhepunkt war der Besuch des Airbus-Werkes in Finkenwerder am 2. Tag. Zu Beginn gab es einen Film über das Airbusunternehmen zu sehen. Danach schloss sich eine 2 1/2 stündige Führung durch das Werk an. Hierbei konnten die Gäste aus dem Licher Stadtteil viele Stationen der Herstellung der gewaltigen Flieger (u.a. A380) sehen.
„Es war Wahnsinn“, sagte Burkhard Becker, der früher Mechaniker in der Pharmazie war, „es war wie Weihnachten für ein kleines Kind, das sind Dimensionen, das kann man sich gar nicht vorstellen.“
Dieter Hartmann-Harbusch, der den Ausflug organisierte, sagte: „Beeindruckend war, dass man die riesigen Einzelteile in verschiedenen Ländern herstellt und sie dann beim Zusammenbau in Finkenwerder perfekt passen. Das ist ein Puzzle der ganz besonderen Art.“
Vorsitzender Michael Leschhorn war von dem Aufbau der Montagegerüste, die auf riesigen Luftkissen bewegt werden, sehr beeindruckt.
Ein gemeinsames Abendessen in einem Fischrestaurant an den Landungsbrücken bildete den genussvollen Abschluss dieses sehr interessanten Tages.
Weitere Stationen des Ausflugs waren eine Stadtrundfahrt, Reeperbahn, Gewürzmuseum, Miniatur-Wunderland, Kaffeerösterei, eine Hafenrundfahrt, die auch in den Containerumschlaghafen und in die Speicherstadt führte u.v.m. Außerdem stand ein Musicalbesuch bei einigen auf dem Programm.
„Und wir flanierten an der Binnenalster, bei bestem Wetter“, schwärmte Hartmann-Harbusch noch im Nachhinein. 35 Muschenheimer Naturschützer, darunter einige Gäste, nahmen teil. „Das ist die Größenordnung, die meist an unseren Ausflügen teilnehmen“, sagte Hartmann-Harbusch.
Am Samstag, 11. Juni kamen die Reisenden mit vielen interessanten Erlebnissen im Gepäck spätabends in ihren Heimatort Muschenheim wieder an.